Sperrmüll schnell und RICHTIG ENTSORGEN

Sperrmüll einfach online anmelden

Jeder Haushalt kann zweimal im Jahr bis zu vier oder einmal im Jahr bis zu acht Kubikmeter Sperrmüll kostenfrei abholen lassen. Für weitere Abholungen im gleichen Jahr werden 94,40 € je vier Kubikmeter erhoben.

In der Regel erhalten Sie einen Termin innerhalb von vier bis sechs Wochen nach Anmeldung.

Sperrmüll muss am Abholtag spätestens um 6:00 Uhr auf dem Bürgersteig vor Ihrem Haus bereit stehen. Falls ein Sammelplatz für Müllgefäße vereinbart ist, gilt das auch als Abholstelle. Das Personal der Abfuhrfirmen darf Ihr Grundstück aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht betreten. Kein Teil darf dabei die Länge von zwei Metern überschreiten.

Was gehört zum Sperrmüll?

Fahrräder, Sport- und Spielgeräte, Matratzen, Möbel, Gartenmöbel (ausgenommen aus Stein oder ähnlichen Werkstoffen) und alle nicht-elektrischen Gartengeräte. Weitere Informationen im Abfall ABC.

Was gehört nicht zum Sperrmüll?

Elektro- und Elektronikgeräte, Autoreifen, Papier und Pappe, organische Abfälle, mineralische Abfälle, Hausmüll, Mofas, befüllte Kartons, Gartenzäune, Waschbecken, WC, Dusch- und Badewannen, Fensterrahmen, Türen, Kachelöfen, Markisen usw.

Expressabholung innerhalb von drei Werktagen.

Ein Expresstermin muss telefonisch mit dem Service-Center abgestimmt werden. Expressabholungen kosten 94,40 € je vier Kubikmeter. Dieser Betrag wird auch zusätzlich fällig, wenn Sie innerhalb eines Kalenderjahres mehr als zweimal abholen lassen – dann also 94,40 € Normalgebühr plus 94,40 € Expressgebühr je vier Kubikmeter.

Weiteres

Sperrmüll und Elektroschrott werden von verschiedenen Firmen abgeholt. Deshalb werden getrennte Abfuhrtermine vergeben.

Kostenfreie telefonische Anmeldung unter 06159 9160 – 600.

Gemeinsam Abfall vermeiden! Jetzt die Schenk-Tauschkiste mit Reparaturführer nutzen.