Neuigkeiten rund um die Abfallwirtschaft
Mehr lesen
Carsten Helfmann, neuer Geschäftsführer des Zweckverbands für Abfall- und Wertstoffeinsammlung (ZAW), besuchte die Kompostierungsanlage in Wembach-Hahn. Dort wird Grüngut aus der Region zu Qualitätskompost verarbeitet, der vor allem bei Gartenfreunden und in der Landwirtschaft gefragt ist.
Mehr lesen
Zum Jahreswechsel müssen auch die 1.100 Liter-Container für Gelbe Säcke durch neue durch das neue Abfuhrunternehmen RMG getauscht werden.
Mehr lesen
Zum 01. Januar 2025 werden die Gelben Säcke im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg von der Firma RMG Rohstoffmanagementt GmbH abgeholt.
Was dies für die Nutzung von Mietbehältern oder privat gekauften gelben Tonnen bedeutet, hat RMG in einer Pressemitteilung an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Darmstadt-Dieburg zusammengefasst.
Mehr lesen
Etwa zwei- bis viermal pro Jahr und Kommune werden im Landkreis Darmstadt-Dieburg Flyer von privaten Anbietern in Briefkästen geworfen mit dem Angebot, Altkleidung, Schuhe, Töpfe Altmetall oder Elektroschrott bequem und direkt vor der Haustür abzuholen. Was praktisch klingt, ist allerdings eine illegale Sammlung und somit eine Straftat, die bei der Bereitstellung von Abfällen unterstützt würde. Hinzu kommen Sammler, die einfach auf gut Glück herumfahren, „und uns die Sachen einfach vor der Nase wegklauen“, wie es Sabine Braun vom Zweckverbands Abfall- und Wertstoffeinsammlung (ZAW)ausdrückt. Denn Diebstahl ist es in jedem Fall.